Pinacoteca di Brera berühmte Gemälde

Die Pinacoteca di Brera beherbergt eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen Italiens, mit Werken aus dem 13. bis 20. Die Galerie ist vor allem für ihre Meisterwerke der Renaissance und des Barocks bekannt, zeigt aber auch bedeutende Werke der venezianischen, lombardischen und modernen italienischen Schulen. Den Besucher erwarten Altarbilder, Porträts und historische Szenen, sowie Skulpturen und Zeichnungen. Die Sammlung ist auf mehrere Räume verteilt, die jeweils einer bestimmten Epoche oder Kunstrichtung gewidmet sind.

Worauf müssen Sie achten?

Portrait of Alessandro Manzoni by Francesco Hayez at Pinacoteca di Brera, Milan.
Caravaggio's "The Supper at Emmaus" painting displayed at Pinacoteca di Brera, Milan.
pinacoteca di brera
pinacoteca di brera
pinacoteca di brera
1/5

Meisterwerke der Renaissance

Die Renaissance-Abteilung der Galerie zeigt Werke von Künstlern wie Piero della Francesca, Andrea Mantegna und Raphael. Diese Gemälde werden für ihre technische Innovation und emotionale Tiefe gefeiert.

Venezianische und lombardische Schulen

Gemälde von Giovanni Bellini, Tintoretto und Caravaggio zeigen die Entwicklung von Farbe, Licht und Komposition in Norditalien. Die lombardische Schule ist besonders gut vertreten und spiegelt das künstlerische Erbe von Mailand wider.

Barocke und neoklassizistische Werke

Die Barocksammlung umfasst dramatische Gemälde von Rubens und Van Dyck, während die neoklassizistischen Räume Werke von Francesco Hayez und anderen italienischen Künstlern des 19.

Moderne italienische Kunst

Das Museum zeigt auch eine Auswahl von Werken des 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Modigliani und Morandi, die eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen.

Skulpturen und Zeichnungen

Neben Gemälden zeigt die Pinacoteca di Brera auch eine bemerkenswerte Sammlung von Skulpturen und vorbereitenden Zeichnungen, die einen Einblick in den kreativen Prozess der größten italienischen Künstler geben.

Pinacoteca di Brera Kunstwerke

pinacoteca di brera

Toter Christus

Dieses Gemälde ist ein beeindruckendes Beispiel für die Perspektive und die Emotionen der Renaissance und eines der ikonischsten Werke der Galerie.

  • Künstler: Andrea Mantegna
  • Jahr: c. 1480
  • Standort: Zimmer 6
Caravaggio's "The Supper at Emmaus" painting displayed at Pinacoteca di Brera, Milan.

Abendmahl in Emmaus

Caravaggios dramatischer Einsatz von Licht und Schatten erweckt diese biblische Szene zum Leben.

  • Künstler: Caravaggio
  • Jahr: 1606
  • Standort: Zimmer 28
pinacoteca di brera

Die Heirat der Jungfrau

Eine meisterhafte Komposition, die das frühe Genie Raffaels kennzeichnet.

  • Künstler: Raphael
  • Jahr: 1504
  • Standort: Zimmer 24
The Dead Christ Supported by the Virgin Mary and St John, painting by Pieter Bruegel at Pinacoteca di Brera.

Pietà

Eine bewegende Darstellung von Trauer und Hingabe, typisch für Bellinis venezianischen Stil.

  • Künstler: Giovanni Bellini
  • Jahr: c. 1460
  • Standort: Zimmer 5
Person observing artwork closely in a Paris museum.

Porträt einer jungen Frau

Dieses Porträt ist ein Symbol der italienischen Romantik und wird für seine subtilen Emotionen und sein technisches Geschick gefeiert.

  • Künstler: Francesco Hayez
  • Jahr: 1851
  • Standort: Zimmer 37
Visitor admiring a large painting at Brera Gallery, Milan.

Der heilige Markus predigt in Alexandria

Ein großformatiges, erzählendes Gemälde, das den kosmopolitischen Geist des Venedigs der Renaissance einfängt.

  • Künstler: Gentile und Giovanni Bellini
  • Jahr: 1504–1507
  • Standort: Zimmer 7
pinacoteca di brera

Der Kuss

Ein symbolisches Gemälde der italienischen Romantik und der nationalen Identität trifft auf Technik.

  • Künstler: Francesco Hayez
  • Jahr: c. 1859
  • Standort: Zimmer 37
pinacoteca di brera

Montefeltro-Altarbild

Ein Meisterwerk der Geometrie, der Perspektive und des heiteren Ausdrucks in der frühen Renaissance.

  • Künstler: Piero della Francesca
  • Jahr: c.1472-1474
  • Standort: Zimmer 24
Man reading brochure at Hannibal Square Heritage Center museum exhibit.

Der Fund des Leichnams des Heiligen Markus

Ein großformatiges, dramatisches venezianisches Gemälde (barocke Magerkeit), das die reiche Sammlung der Galerie über die reine Renaissance hinaus zeigt.

  • Künstler: Tintoretto (Jacopo Robusti)
  • Jahr: 1562‑1566
  • Standort: Zimmer 9
Sehen Sie über die Leinwand hinaus!

Überspringen Sie Besuche an der Oberfläche. Lassen Sie sich von einem Experten in die Geheimnisse und das Genie hinter 38 Räumen mit italienischen Meisterwerken einweihen. Schließen Sie das Ganze mit einem Spaziergang durch das Viertel ab, um ein vollständiges Bild der Mailänder Geschichte zu erhalten, und das alles in nur 2 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zur Sammlung der Pinacoteca di Brera

Wie groß ist die Sammlung der Pinacoteca di Brera?

Die Galerie zeigt über 400 Werke und ist damit eines der wichtigsten Kunstmuseen Italiens.

Ist die gesamte Sammlung ausgestellt?

Die meisten Hauptwerke sind zu sehen, aber einige Stücke werden rotiert oder sind konserviert. In temporären Ausstellungen können auch ausgewählte Werke gezeigt werden.

Wie lange dauert es, die gesamte Kollektion zu sehen?

Ein typischer Besuch dauert 1,5 bis 2 Stunden, aber Kunstliebhaber können auch 3 Stunden oder mehr damit verbringen, die Galerien eingehend zu erkunden.

Welches sind die besten Kunstwerke der Sammlung?

Zu den Höhepunkten der Galerie gehören Mantegnas Toter Christus, Caravaggios Abendmahl in Emmaus, Raffaels Vermählung der Jungfrau und Bellinis Pietà.

Welche Kunstwerke der Renaissance sind hier zu finden?

In der Galerie sind wichtige Werke der Renaissance zu sehen, darunter Gemälde von Piero della Francesca, Andrea Mantegna, Raffael und Giovanni Bellini.

Welche barocken Kunstwerke sind hier zu finden?

In der Barockabteilung finden Sie u.a. Werke von Caravaggio, Rubens und Van Dyck.

Wie alt ist die Sammlung der Pinacoteca di Brera?

Die ältesten Werke stammen aus dem 13. Jahrhundert, während die jüngsten aus dem frühen 20.

Ist das Fotografieren in den Galerien erlaubt?

Fotografieren ohne Blitzlicht ist generell erlaubt, aber Stative und Selfie-Sticks sind nicht erlaubt.

Weitere Infos

Guests using audio guide in museum hallway.

Pompeji Führungen

pinacoteca di brera

Über

pinacoteca di brera

Öffnungszeiten