Dieses Gemälde ist ein beeindruckendes Beispiel für die Perspektive und die Emotionen der Renaissance und eines der ikonischsten Werke der Galerie.
- Künstler: Andrea Mantegna
- Jahr: c. 1480
- Standort: Zimmer 6
Die Pinacoteca di Brera beherbergt eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen Italiens, mit Werken aus dem 13. bis 20. Die Galerie ist vor allem für ihre Meisterwerke der Renaissance und des Barocks bekannt, zeigt aber auch bedeutende Werke der venezianischen, lombardischen und modernen italienischen Schulen. Den Besucher erwarten Altarbilder, Porträts und historische Szenen, sowie Skulpturen und Zeichnungen. Die Sammlung ist auf mehrere Räume verteilt, die jeweils einer bestimmten Epoche oder Kunstrichtung gewidmet sind.
Die Renaissance-Abteilung der Galerie zeigt Werke von Künstlern wie Piero della Francesca, Andrea Mantegna und Raphael. Diese Gemälde werden für ihre technische Innovation und emotionale Tiefe gefeiert.
Gemälde von Giovanni Bellini, Tintoretto und Caravaggio zeigen die Entwicklung von Farbe, Licht und Komposition in Norditalien. Die lombardische Schule ist besonders gut vertreten und spiegelt das künstlerische Erbe von Mailand wider.
Die Barocksammlung umfasst dramatische Gemälde von Rubens und Van Dyck, während die neoklassizistischen Räume Werke von Francesco Hayez und anderen italienischen Künstlern des 19.
Das Museum zeigt auch eine Auswahl von Werken des 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Modigliani und Morandi, die eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen.
Neben Gemälden zeigt die Pinacoteca di Brera auch eine bemerkenswerte Sammlung von Skulpturen und vorbereitenden Zeichnungen, die einen Einblick in den kreativen Prozess der größten italienischen Künstler geben.









Überspringen Sie Besuche an der Oberfläche. Lassen Sie sich von einem Experten in die Geheimnisse und das Genie hinter 38 Räumen mit italienischen Meisterwerken einweihen. Schließen Sie das Ganze mit einem Spaziergang durch das Viertel ab, um ein vollständiges Bild der Mailänder Geschichte zu erhalten, und das alles in nur 2 Stunden.
Die Galerie zeigt über 400 Werke und ist damit eines der wichtigsten Kunstmuseen Italiens.
Die meisten Hauptwerke sind zu sehen, aber einige Stücke werden rotiert oder sind konserviert. In temporären Ausstellungen können auch ausgewählte Werke gezeigt werden.
Ein typischer Besuch dauert 1,5 bis 2 Stunden, aber Kunstliebhaber können auch 3 Stunden oder mehr damit verbringen, die Galerien eingehend zu erkunden.
Zu den Höhepunkten der Galerie gehören Mantegnas Toter Christus, Caravaggios Abendmahl in Emmaus, Raffaels Vermählung der Jungfrau und Bellinis Pietà.
In der Galerie sind wichtige Werke der Renaissance zu sehen, darunter Gemälde von Piero della Francesca, Andrea Mantegna, Raffael und Giovanni Bellini.
In der Barockabteilung finden Sie u.a. Werke von Caravaggio, Rubens und Van Dyck.
Die ältesten Werke stammen aus dem 13. Jahrhundert, während die jüngsten aus dem frühen 20.
Fotografieren ohne Blitzlicht ist generell erlaubt, aber Stative und Selfie-Sticks sind nicht erlaubt.
Pinacoteca di Brera Eintrittstickets
Pinacoteca di Brera: Geführte Tour mit Brera-Viertel-Spaziergang
Kombitickets: Pinacoteca di Brera mit Mailänder Dom, Museum und Terrassen
Kombi: Pinacoteca di Brera + Sforza Schloss Eintrittstickets mit Audioguide