Das Museum Duomo Mailand - 600 Jahre Geschichte!

Duomo Mailand Museum | Eine lebendige Geschichte des Doms

Das Museum des Mailänder Doms befindet sich in der Nähe der Kathedrale im Inneren des Doms und ist ein Muss, um Ihr Mailänder Dom-Erlebnis abzurunden. Das Museum wurde 1953 eingeweiht und beherbergt wichtige Artefakte, die irgendwann einmal ein Teil der Kathedrale waren oder im Dom ausgestellt wurden . Hier finden Sie eine Reihe von Statuen, Terrakotta-Abgüssen, Buntglasfenstern, Wandteppichen und vielem mehr, die von verschiedenen Künstlern und Handwerkern geschaffen wurden und die sechshundertjährige Geschichte des Dombaus umspannen. Das Museo del Duomo erzählt mit anderen Worten eine lebendige Geschichte der großen Kathedrale und der Arbeit der Veneranda Fabbrica, die von kollektiver Anstrengung und Hingabe geprägt ist.

Warum das Mailänder Dommuseum besuchen?

Duomo Milan Museum
  • Entdecken Sie die Geschichte der Kathedrale: Entdecken Sie die reiche Geschichte Mailands und des Doms, dessen Bau 6 Jahrhunderte umfasste, in den Ausstellungen des Museums.
  • Kunstwerke und Artefakte: Sehen Sie sich Hunderte von Statuen, Stickereien, Terrakotta- und Gipsabgüssen, Glasfenstern und Wandteppichen verschiedener Künstler an, darunter ein Holzmodell des Doms im Maßstab 1:22. 
  • Liturgische Archive: Sehen Sie sich die Schatzkammer des Mailänder Dommuseums an, die eine wunderbare Sammlung jahrhundertealter liturgischer Gegenstände enthält.
Planen Sie Ihren Besuch des Mailänder Doms

Planen Sie Ihren Besuch im Mailänder Dommuseum

Duomo Cathedral - Location

Adresse: P.za del Duomo, 12, 20122 Milano MI, Italien [Find on Maps]

Das Dommuseum befindet sich auf der Piazza del Duomo. Das Mailänder Dommuseum befindet sich im Erdgeschoss des Königspalastes von Mailand gegenüber dem Dom.

Richtung zum Mailänder Dom
Operating Hours

Das Mailänder Dommuseum ist täglich außer mittwochs von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Der letzte Eintritt in das Mailänder Dommuseum ist um 18:10 Uhr.

Beste Zeit für einen Besuch: Das Mailänder Dommuseum ist am besten am frühen Morgen zu besichtigen, wenn Sie die Menschenmassen vermeiden können. Versuchen Sie außerdem, die Kathedrale an einem Wochentag zu besuchen, da die Kathedrale und das Museum an den Wochenenden stark frequentiert sind.

Öffnungszeiten des Mailänder Doms

Was gibt es im Inneren des Mailänder Dommuseums zu sehen?

Das Museum ist in 14 thematische Bereiche unterteilt, die sich auf 26 Zimmer im Erdgeschoss des opulenten Palazzo Reale verteilen. Die Ausstellungen sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Besucher ihre Reise mit der Erkundung von Kunstwerken, Skulpturen und Artefakten ab dem Jahr 1386 beginnen und sich entlang der historischen Zeitachse des Baus des Doms bis ins 20.

Treasury of Museum

Die Schatzkammer des Museums

Die ersten beiden Zimmer des Museums beherbergen die Schatzkammer des Mailänder Doms, die Artefakte enthält, die ursprünglich in den Sakristeien des Mailänder Doms gelagert wurden. Es gibt liturgische Gegenstände, darunter Gewänder und Manuskripte, die in der Zeit zwischen dem 5. und 17. Jahrhundert verwendet wurden. Ein herausragendes Artefakt hier ist das Diptychon der Fünf Teile, zwei kunstvoll geschnitzte Elfenbeintafeln, die als Einband für ein Evangelium gedacht waren.

Processional Crosses

Prozessionskreuze

Neben anderen Prozessionskreuzen finden Sie hier das Chiaravalle-Kreuz, ein großes goldenes Kreuz mit romanischen Zügen, das bei Prozessionen verwendet wurde. Es ist mit goldenen Verzierungen an den Seiten verziert, während der innere Rahmen aus einem bernsteinfarbenen Rot besteht. Dieses Kreuz hat auch eine historische Bedeutung, da es einst von Erzbischof Ottone Visconti während der Schlacht von Desio im Jahr 1277 getragen wurde, die die Herrschaft der Familie Visconti in Mailand begründete.

Artifacts and Artworks

Artefakte und Kunstwerke

In einer langen Vitrine finden Sie mehrere Kelche und Patrone, die während der liturgischen Gottesdienste zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte der Kirche verwendet wurden. Sie werden auch wunderschön gestaltete Monstranzen mit transparenten Behältern finden, die zur Aufbewahrung der gesegneten Gastgeber nach der Eucharistiefeier verwendet wurden. Die thronende Madonna mit Kind und die Darstellung des Kindes im Tempel sind kunstvolle Altarbilder, die einen Blick wert sind. Zu den weiteren bemerkenswerten Gemälden gehören The Hummingbird Mitre und die Madonna dell'Idea.

The Gonzaga Tapestries

Die Gonzaga Wandteppiche

Eine Reihe wertvoller Wandteppiche wurde der Veneranda Fabbrica im Jahr 1569 vom Heiligen Karl Borromäus (einem wichtigen Gönner beim Bau der Kirche) geschenkt. Die Wandteppiche zeigen kunstvolle Darstellungen mit atemberaubenden Details und der Verwendung von Farben, die mit Wolle, Seide, Silber und sogar Gold verwoben sind. Die Serie Die Handlung von Moses ist die bekannteste Sammlung, die verschiedene Szenen aus der biblischen Geschichte von Moses festhält. Weitere bekannte Werke sind die Spiele des Cherubs.

The Wooden Model

Das hölzerne Modell

Dieses als Modellone bekannte Holzmodell ist das älteste und größte maßstabsgetreue Architekturmodell des Mailänder Doms. Sie wurde 1519 von Bernardino Zenale im Maßstab 1:22 angefertigt und diente über drei Jahrhunderte lang als Entwurf für die Kathedrale. Das aus Linden-, Nussbaum- und Kiefernholz gefertigte Bauwerk ist kunstvoll geschnitzt und verkörpert viele Aspekte der äußeren Kathedrale, einschließlich ihrer schönen Fialen, Türme, Strebepfeiler und Verzierungen.

Madonnina

Der Rahmen der Madonnina

Im Inneren des Museums befindet sich der originale Eisenrahmen, der die goldene Statue der Madonnina zusammenhielt, die auf der höchsten Spitze des Mailänder Doms sitzt. Der von Giovan Battista Varino geschaffene Rahmen stützt die vergoldeten Kupferplatten der Statue. Im Jahr 1967 wurde bei einer Inspektion durch die Vebereca Frabrica festgestellt, dass der Rahmen durch Feuchtigkeit und Verschmutzung korrodiert war, und eine umfassende Restaurierung wurde angeordnet. Das Eisengerüst wurde herausgenommen und durch einen Edelstahlrahmen ersetzt.

Die Madonnina

Die Geschichte des Mailänder Dommuseums in Kurzform

Duomo Milan Museum

Im vorletzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts wurde über ein eigenes Museum diskutiert, um die reiche Geschichte des Mailänder Doms und die jahrhundertelange mühsame Arbeit zu bewahren. Neun Zimmer des ältesten Flügels des Palazzo Reale im Erdgeschoss wurden von der Veneranda Fabbrica vom Staatlichen Vermögensamt erworben, um die wertvollen Artefakte der Kathedrale unterzubringen und auszustellen. Das Museum wurde 1953 mit einer Installation von Ugo Nebbia eingeweiht. Die Sammlung des Museums war gewachsen, nachdem während der Bombenangriffe des 2. Weltkriegs immer mehr Artefakte beschädigt worden waren und Kunstwerke aus den Lagern der Veneranda Fabbrica und den Sakristeien der Kathedrale übertragen worden waren. In den 1960er Jahren wurden dem Museum zehn weitere Zimmer von der Stadt Mailand zur Verfügung gestellt. Nach umfangreichen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten unter der Leitung des Architekten Guido Canali wurde es am 4. November 2013 für die Öffentlichkeit wiedereröffnet.

Insider-Tipps

  • Der Eingang zum Museo del Duomo befindet sich auf der linken Seite des Innenhofs des Palazzo Reale
  • Der Eingang zum Museum ist über eine kleine schräge Rampe für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • A.M.E.I. Verband der kirchlichen Museen Italiens, FAI - The National Trust for Italy und I.C.O.M. Inhaber einer Karte des International Council of Museums haben freien Eintritt in das Museum.
  • Der Saal Gian Galeazzo im Rang des Palazzo Reale ist für spezielle Veranstaltungen geöffnet und kann mit dem Aufzug erreicht werden.
  • Um das Museum besser kennenzulernen, können Sie an einer geführten Tour teilnehmen oder sich für einen Audioguide entscheiden, der Sie durch alle wichtigen Teile des Museums führt.

Buchen Sie Tickets für das Mailänder Dommuseum

Alle Ihre Fragen zum Mailänder Dommuseum beantwortet

Sind die Tickets für das Mailänder Dom-Museum online erhältlich?

Ja, Tickets für das Mailänder Dommuseum können Sie online separat erwerben.

Wie lauten die Öffnungszeiten des Mailänder Dommuseums?
Was ist das Mailänder Dommuseum?

Das Mailänder Dommuseum ist ein Museum innerhalb des Mailänder Doms, das historische Artefakte und Kunstwerke im Zusammenhang mit dem Mailänder Dom beherbergt.

Wo befindet sich das Mailänder Dommuseum?

Das Museum befindet sich im Erdgeschoss des Palazzo Reale von Mailand an der Piazza del Duomo, Mailand, Italien.

Warum wurde das Mailänder Dommuseum gebaut?

Das Museum wurde gebaut, um die Geschichte und Kunst des Mailänder Doms zu bewahren und zu präsentieren, dessen Bau Jahrhunderte dauerte.

Muss ich eine Kleiderordnung einhalten, um das Duomo Milan Museum zu betreten?

Es gibt keine spezielle Kleiderordnung, aber von den Besuchern wird erwartet, dass sie sich bescheiden und angemessen kleiden.

Wie komme ich zum Mailänder Dommuseum?

Das Museum befindet sich im Stadtzentrum an der Piazza del Duomo und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder zu Fuß erreicht werden.

Was kann ich im Inneren des Mailänder Dommuseums sehen?

Das Museum beherbergt zahlreiche Kunstwerke, Statuen, liturgische Gegenstände, Wandteppiche und historische Artefakte im Zusammenhang mit dem Mailänder Dom.

Können Sie einfach in das Mailänder Dommuseum gehen?

Ja, Besucher können das Mailänder Dommuseum betreten, aber sie müssen vorher ein Ticket für kaufen.

Tickets Milan
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.